VAKJP-Projekte
Psychotherapie- und Familienforschung | UKEEvaluationsstudien psychoanalytischer und verhaltenstherapeutischer Behandlungen bei Kindern und Jugendlichen (VaKJP-Studie)
In früheren Studien wurden psychoanalytische Behandlungen von Kindern und Jugendlichen mit Angst, Depression und externalisierenden Störungen evaluiert. Der Schwerpunkt aktueller Arbeiten liegt auf vergleichenden Evaluationsstudien von analytischer Psychotherapie und Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen.
Zentrale Ziele
Vergleichende Evaluationsstudien von analytischer Psychotherapie und Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen.
Laufzeit des VaKJP-Projektes
1. Oktober 2016 bis 30. September 2021
Projektleitung
Prof. Dr. Silke Wiegand-Grefe
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Antje Masemann, M.Sc.
Kooperationspartner
Prof. Dr. Cord Benecke (Institut für Psychologie, Universität Kassel)
Prof. Dr. Petermann (Universität Bremen)
Drittmittelgeber
VAKJP (Vereinigung Analytischer Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten in Deutschland) und DPG (Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft)